Learnings meiner 1. Blogdekade: im Sog der Begeisterung

Hättest du mich vor 10 Tagen gefragt, ob ich mir vorstellen kann bei einer Blogdekade mitzumachen, ich hätte dich mit ungläubigen Augen angeschaut. Never! Wenn du mich jetzt fragst, wie es mir ergangen ist, muss ich etwas ausholen. Zu viel ist in zu kurzer Zeit durch meinen Kopf geschwirrt: Bilder, Headlines, Links, Texte, Korrekturen…

10 Tage lebte ich schreibend, denkend, formatierend, im ständigen Brainstorming. Mein Hirn glühte, meine Finger huschten über die Tastatur meines Laptops. Manchmal kamen die Sätze schneller, als ich schreiben konnte. Welch eigentümlich Erfahrung…

An irgendeinem Punkt innerhalb dieser 10 Tage gab es einen Switch. Ich ließ los. All die Begrenzungen in meinem Mindset verschwanden. Transformation pur. Durch das Unmögliche wurde ich in etwas Neues hineinkatapultiert. Etwas jenseits des Fassbaren. Im Sog der absoluten Begeisterung wurde mein Blogger- Selbst geboren!

Warum mache ich bei der Blogdekade mit?

Spätestens seit der Veröffentlichung meines Jahresrückblicks 2024 weiß ich: Nichts ist unmöglich! Aus Spaß am Bloggen und Begeisterung für mein Thema der Bewusstseinserweiterung gepaart mit meiner Vision, den genialsten spirituellen Blog ever zu schreiben, stieg ich bei Judith Peters Content Society ein.

Anfangs war ich noch etwas verhalten, ob ich wirklich eine Blogging- Gemeinde brauche. Inzwischen wurde ich vom Virus gepackt: das Virus der dynamischen Bloggerin. Ich liebe mein Thema und das Schreiben! Seit dem ich dabei bin, schreibe ich, was das Zeug hält. Wo ich zuvor regelmäßig 4 Blogartikel/ Monat geschrieben habe, bin ich inzwischen mutiert.

Aber zurück auf Anfang: Warum mache ich bei einer Blogdekade überhaupt mit?

  • Neugier: Wie soll das bitteschön funktionieren?
  • Unglaube: Ist das wirklich möglich?
  • Selbstzweifel überwinden: Ob das gut geht?
  • Spaßfaktor: Neues ausprobieren und es für gut befinden.
  • Spannung: So ein bißchen wie Knallerbsen zerplatzen lassen, fühlt sich der Nervenkitzel an, täglich zu bloggen.
  • Komfortzonen- Sprengung: Grenzen sprengen und über mich hinauswachsen.

Meine Top 5 Learnings aus dieser Blogdekade

Top 1: No limits

Wenn ich etwas gelernt habe, ist es, dass ich es bin, die mich selbst begrenzt. Öffne ich diese Begrenzungen in meinem Verstand, ist alles möglich. Wo ich woher glaubte, 4 Blogartikel wären mein Maximum, habe ich erlebt, dass es kein Maximum gibt. Ich selbst bin eine immerwährende Content- Maschine. Meine Begeisterung und Leidenschaft für meine Vision ist wie Benzin für den Motor eines Autos.

Top 2: Focus on me

Fokus on me. Es ist wichtig, stets in Kontakt mit sich und seinen Bedürfnissen zu bleiben. Es gab Tage, da war der zeitliche Rahmen schmaler. Dennoch wollte ich mich nicht überanstrengen. Gut bei mir bleiben. Zeit finden für die übrigen Dinge des Alltags/ Familienalltags als Dreifachmama. Ja, ich mochte mitmachen, aber zu MEINEN Bedingungen. Heißt: Ich bestimme die Spielregeln meines Lebens.

Top 3: Es geht um meine Vision

Es geht um meine Vision und ich darf sie lebendig werden lassen. Wie? Das entscheide ich ganz allein. Ich gebe zu: meine Vision ist fett. Aber EGAL! Ich denke groß. Ich will etwas bewegen und die Welt lichtvoller und strahlender werden lassen. Meine Vision unterstützt das kollektive Bewusstsein.

Wenn ich etwas in meinem Leben gelernt habe, dann, das es nicht um das Sichtbare geht. Viel interessanter ist es, sich mit den unsichtbaren Dingen zu beschäftigen, den nicht offentsichtlichen, den womöglich unentdeckten! Ich stehe hier für die Welt des Bewusstseins. Die großen, essentiellen Fragen des Lebens, das sind die entscheidenen Fragen!

Mein erster 12 von 12
Mein allererster 12 von 12 entsteht

Top 4: No pressure

Bitte NICHT pressen! Nein, wir sind nicht im Kreissaal;) Wir befinden uns noch in unserer Bloggosphäre. Aber hier ist Druck mehr wie unangebracht. Druck erschwert die kreative Leistungsfähigkeit und den natürlichen Schreibflow. Was ich für mich persönlich festgestellt habe: Je entspannter ich mich dem Thema und dem Artikel zuwende, desto besser schreibt er sich. Am Ende kam das Ende unverhofft, weil der Flow ungebrochen gut war.

Top 5: Perfektion in allen Ehren

Ja, schön formulierte, wohlklingende Sätze, geniale Ausarbeitungen sind wunderschön, aber nicht das worum es beim Bloggen geht. Es geht nicht ums beste Design, die meisten Verlinkungen, die intensivste Seo- Recherche. In erster Linie geht es um mich und dich: Mir soll es Spaß machen, dich zu unterhalten und informativen Content auf leicht verständliche Art zu liefern und dir soll das Lesen Freude machen, dich bereichern und beflügeln.

Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass Blogartikel davon leben wie sie gestaltet sind sondern von der Art desjenigen, der sie gestaltet hat. Wie viel Esprit er vermittelt. Wie viel Begeisterung fürs Thema. Wie viel Inspiration, so dass ich Lust habe, mitzumachen. Darum geht`s. Der Rest ist chichi, wie ich immer sage.

Diese 10 Blogartikel habe ich in der Blogdekade veröffentlicht

Blogdekade Tag 1:

Was ist Spiritualität

Was ist Spiritualität? Entdecke die Basics von Spiritualität und finde heraus, wie du deine Reise starten kannst!

Aufbruchstimmung: Begib dich auf deine spirituelle Reise und finde Antworten auf die essentiellen Fragen des Lebens.

Blogdekade Tag 2:

Was ist ein Medium

Was ist ein Medium? Lerne 4 wichtige Kriterien kennen, um ein echtes Medium zu finden

Erhellend: Finde heraus, was ein Medium ausmacht fern ab von den üblichen Klischees.

Blogdekade Tag 3:

12 von 12 Februar 2025

12 von 12 Februar 2025- Einblick in meinen Tag mit 12 Bildern

Unterhaltsam: Begleite mich mit 12 Bildern durch den 12. Februar.

Blogdekade Tag 4:

Was sind Hellsinne

Entdecke deine Hellsinne und erlebe die Welt auf eine neue Weise!

Spannend: Tauche ein in die Faszination der Hellsinne und erfahre, was du tun musst, um sie zu entwickeln.

Blogdekade Tag 5:

4 einfache Tipps um kraftvolle Rituale zu gestalten

Kraftvolle Rituale gestalten: 4 einfache Tipps zur Gestaltung

Praxisnah: Lebe deine Spiritualität bewusst im Alltag und unterstütze sie durch kraftvolle Rituale.

Blogdekade Tag 6:

3 spirituelle Rituale für Neuanfang und inneren Frieden

3 spirituelle Rituale für den Neuanfang: Finde deinen inneren Frieden

Inspirierend: Leg los und probiere erste spirituelle Rituale aus, die dich bereichern und Frieden schenken.

Blogdekade Tag 7:

10 spirituelle Impulse für den Start in ein bewusstes Leben

10 spirituelle Impulse für den Start in ein bewusstes Leben: So integrierst du Spiritualität in deinen Tag!

Reichhaltig: Erlebe, wie kraftvoll du in den Tag starten kannst und wie dich deine Spiritualität dabei unterstützt.

Blogdekade Tag 8:

spirituelle Herausforderungen

7 spirituelle Herausforderungen überwinden: so bleibst du im spirituellen Alltag auf deinem Weg!

Erkenntnisreich: Transformiere spirituelle Hürden und befreie dich von ihnen.

Blogdekade Tag 9:

Was ist die energetische Zeitqualität

Bewusst leben: Was ist die energetische Zeitqualität? 3 Möglichkeiten, sie für dein Wachstum zu nutzen!

Fokussierend: Entdecke die Kraft von Rhythmus und Einklang für mehr Wohlbefinden.

Blogdekade Tag 10:

Blogdekade Februar 2025

Learnings meiner 1. Blogdekade: im Sog der Begeisterung

Überraschend: Wie ich meine Mindset- Blockaden überwinde und über mich hinaus wachse.

Mein Fazit zur Blogdekade: gigantomanisch!

In 10 Tagen sind sage und schreibe 10 brandneue Blogartikel entstanden! Wer hätte das gedacht? Also ich am allerwenigsten. In meinem Ausblick auf den Februar schrieb ich noch: Hoffentlich geht das gut! Jetzt habe ich mich übertroffen und soll ich was sagen: es fühlt sich gigantisch an. Es sind 10 wunderschöne Blogartikel entstanden, wovon ich 2 gar nicht geschrieben hätte, muss ich gestehen. Denn sie sind auf Judiths Initiative hin entstanden. Konkret meine ich den 12 von 12 und jetzt diesen Fazitartikel. Soll ich dir etwas verraten? Gerade diese beiden Artikel sind unheimlich wertvoll für mich gewesen.

Der 12 von 12 weil ich die Erkenntnis hinzugewonnen habe, dass ein dokumentierter Tag in Bildern eine wunderschöne Variante des Journalings ist. Und wer mich kennt, weiß, ich liebe Journaling und Reflexion! Der 12 von 12 Artikel ist interessanterweise einer der häufigstgeklickten Blogartikel gewesen. Anscheinend ist es spannend, Einblicke in meinen Tag zu bekommen. Wo ich denke, ist doch nichts Besonderes, finden andere das interessant. Eine spannende Perspektive, wie unterschiedlich Wahrnehmung sein kann, oder?

Der Fazitartikel der Blogdekade schenkte mir weitere Erkenntnisse über mich und meine Arbeitsweise bzw. Aufhebung bisheriger Limitierungen. Er schrieb sich neben dem 12 von 12, der ja überwiegend aus Bildern bestand, wie von alleine. Vielleicht war ich nach 10 Tagen auch mehr als warmgelaufen, vielleicht war es auch die Reflexion dieses intensiven Zeitraums und die Erkenntnisse, die ich über mich gewonnen habe.

Würde ich bei der nächsten Blogdekade wieder mitmachen?

Bestimmt. Der Spaßfaktor spricht für sich. Mein Blogging- Mindset hat sich erweitert. Ich bin voll im Flow einer dynamischen Bloggerin angekommen und ich bin bereit, meine Vision zu verwirklichen, diese Welt in eine Welt mit mehr Bewusstsein zu wandeln. Wenn du Lust hast, meinen Weg hautnah mitzuverfolgen, schließe dich an und hüpf in meinen Bewusstseinsletter für Sinnsucher. Dann bleibst du stets informiert und erhältst alle Infos- auch die ganz exklusiven.

Was würde ich anders machen?

Nun, ich würde mir den Zeitraum im Terminplan blocken, um noch entspannter zu sein. Meine Vorbehalte von dieser Blogdekade würde ich ad acta legen und schauen, ob neue Vorbehalte hochkommen. Da wäre ich neugierig drauf. Wenn diese Limitierungen überwunden sind, kommen dann Limitierungen 2.0 auf mich zu? Oder kann ich festlegen, dass ich ein für allemal grenzenlos frei blogge aus Spaß an der Freud`, wie wir hier im Rheinland sagen?

Hi, ich bin Saskia,

Seherin und Medium für Bewusstseinswandel.

Ich helfe dir dabei deine großen & kleinen Herausforderungen im Leben zu verstehen, zu erkennen und zu begreifen.

Jeder von uns kennt diesen blinden Fleck im eigenen Leben. Wir fühlen uns blockiert, kommen nicht vorwärts und wissen nicht wieso.

Meine gechannelten Seelenreadings geben dir exakt die Erkenntnisse, die es braucht um zu verstehen, das Blockierende aufzulösen und die Energie wieder ins Fließen zu bringen, so dass dein Leben spürbar leichter und klarer wird.

Saskia Dauvermann Medium

2 Kommentare

  1. So so toll geschrieben, liebe Saskia. Und danke für den ein oder anderen Lacher!
    Nein, deine Blogs lesen sich keinesfalls herausgepresst.
    Wirklich toll liest sich dein Wachstum durch die Blogdekade!
    Der beste spirituelle Blog is on its way, würde ich sagen 💛!
    Danke für diese Reise. Ich freue mich auf mehr.
    Und irgendwann kann ich sagen: ich war von Anfang an dabei-so cool!!

    Antworten
    • Liebe Sandra,
      danke vielmals! Es floss so aus mir heraus. Als Rheinländer Frohnatur nehmen wir das Leben nicht so ernst. Hab`s diesmal sehr einfließen lassen und geschrieben, wie mir der Schnabel gewachsen war. Freu mich, wenn`s dich unterhalten hat. So soll es sein.
      Liebe Grüße, Saskia

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW08/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Learnings meiner 1. Blogdekade: im Sog der Begeisterung […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert