Heute ist schon wieder Zeit für meinen 12 von 12 November 2025. Ich nehme dich in diesen Tag mit und gewähre dir einen ganz privaten Blick in mein Leben als Dreifachmama und Medium. Ein Tag unter vielen. Random halt und doch etwas Besonderes. Denn jeder Tag ist einzigartig!
Auch dieser 12 von 12 Artikel gewährt dir exklusive Einblicke in meinen heutigen Tag, und zwar ganz authentisch.
Dieser 12 von 12 ist ein Mittwoch.
Heute bin ich um 4:58h wachgeworden. Och nö! Das ist wirklich KEINE Uhrzeit zum Aufstehen. Neben mir kuschelte sich unser Jüngster in die Decken. Gestern durfte er zu Mama ins Bett. Das mag er zwischendurch ganz gern. Er hat mir über die Schultern geschaut, als ich die Blogartikel- Struktur für den heutigen Blogartikel erstellte. Mit seinen acht Jahren war er sehr interessiert, wie ich Überschriften kopierte und Platzhalter für die Bilder einpflegte. Dass Mama schreibt, kriegen die KInder mit, aber was ich schreibe, danach haben sie mich nie gefragt.
Jedenfalls ist Jonathan gut eingeschlafen und ich wurde nicht getreten;) Aber 4:58h ist keine Uhrzeit. Also versuchte ich wieder einzuschlafen. Das gelang auch, jedoch schreckte ich hoch. Ich hatte einen Verfolgungs-Traum gehabt. Puh! Gerade noch rechtzeitig aufgewacht, bevor er mich gekriegt hat! Mein Herz bummerte laut.
Es war ein interessanter Traum gewesen: Ich mit meinem Auto in der Dunkelheit, das Licht am Auto geht aus. Vor mir ein Weg, der sich zweiteilt- natürlich im Dunkeln! Und während ich außen am Auto stand und am Licht herumfummelte, kam jemand aus der Dunkelheit direkt auf mich zugerast. Da bin ich gelaufen und- Gott sei Dank- aufgewacht.

Nach diesem recht aufregenden Start in den Tag, musste ich nun wirklich aufstehen, die beiden Großen wecken und die Brotdosen fertigmachen. Heute Morgen war es etwas trubelig. Denn gestern Abend ist unserem Ältesten aufgefallen, dass sein Sportbeutel nicht am Haken hing und er Mittwoch Sport hat.
Riesen Drama! Tja, es gibt nicht viele Möglichkeiten: er liegt in der Schule oder wurde im Bus vergessen. So oder so konnte auf die Schnelle kein Ersatz beschafft werden. Deshalb musste noch eben eine Entschuldigung für den Sportlehrer geschrieben werden.
Nachdem das erste Drama gekonnt bewältigt wurde, kam unsere Tochter leicht hysterisch um die Ecke. Das Portemonnaie sei weg! Mit Schülerausweis und Buskarte! Riesen- Drama Teil II. Was, wenn sie kontrolliert wird. Natürlich 2min bevor sie losmuss. Ich liebe so was. Immer am frühen Morgen! Warum sage ich eigentlich, sie sollen ihre Sachen ABENDS fertigmachen???

Das Portemonnaie wurde unter einem Wäschehaufen gefunden. Die Tochter glücklich. Die erste Fuhre ist zum Bus. Jetzt musste ich den Kleinen aus den Federn werfen. Er schlief noch so süß. Als Mama ist man eh verliebt in seine Kinder, aber mein Herz wird immer ganz weich, wenn sie so engelsgleich schlafen. Ich hatte Jonathan versprochen mit zur Bushaltestelle zu gehen. Heute muss ich nicht ins Büro. Da kann ich das einrichten.
Es gab Zeiten, da habe ich mir diese Zeit nicht genommen. Habe sie anders gefüllt. Weil ich wirklich viel zu tun habe. Manchmal macht es Sinn, alte Gewohnheiten zu brechen. Es entschleunigt. Statt die Zeit zu füllen, fülle ich den Moment. In diesem Fall die Momente mit meinem Sohn. Hand in Hand machen wir uns auf den Weg. Über den Spielplatz, an einer dieser ewigen Baustellen vorbei, entlang der Landstraße. Der Mais auf dem Feld gegenüber ist längst geerntet. Der Himmel ist wunderschön in hellblau und zartes Rosa getaucht. Die Engelchen backen- so sagte meine Mutter immer.

Ich trage immer noch meine Barfußschuhe. Irgendwie kann ich mich (noch) nicht von ihnen trennen. Wenn es sehr kalt ist, ziehe ich einfach Thermosocken an. Normalerweise trage ich rosa oder pinke Socken. Warum, weiß ich auch nicht. Warscheinlich so`n Spleen. Aber ich mag warme Füße. Ein Hoch auf Thermosocken im Winter.
Auf dem Rückweg beobachtete ich die Natur. Die unterschiedlichen Bäume. Die einen schon entlaubt, andere noch in Herbstfarben. Einer wurde vom Wind gezaust, aber er ließ die Blätter nicht los. Hielt fest. Hoch oben ein leeres Vogelnest. Ein wenig Rotklee am Wegesrand. Ein paar Piepmätze zwitschern. Ansonsten Stille hinter den Motorengeräuschen der Straße. Aber auf die achte ich gar nicht so sehr. Ich schaue, was sich mir zeigt, was mich bewegt.
Ohnehin finde ich es wichtig mehr ins Spüren zu kommen. Raus aus den Gedanken. Die ewigen to do`s und das Kopfkino. Ich bin froh, mir die Zeit heute Morgen ganz bewusst genommen zu haben. Ein Spaziergang von einer Dreiviertelstunde mit wunderschönen Eindrücken dieses Tages, frischer Luft und Bewegung.

Zuhause angelangt, war es Zeit für den Hausputz. Ich mache jeden Tag etwas im Haushalt. Ansonsten ist es zu viel. Mit ein wenig Musik meiner Playlist Oktober wusch ich die Tische und Arbeitsplatten in der Küche gründlich ab, entkalkte den Wasserkocher, saugte, goß die Blumen, lüftete die Räume, sortierte dies und das, schaute nach den Betten, sammelte den ein oder anderen Socken in die Wäschebox und machte eine Maschine Wäsche an.

Heute gibt es Suppe- Kichererbsensuppe um genau zu sein mit besten Zutaten. Ich achte auf eine gesunde Ernährung. Deshalb kochen wir viel frisch ohne Tütchen und Geschmacksverstärker. In meiner damaligen Naturheilpraxis habe ich viel mit Ernährung gearbeitet- TCM- Ernährung und vegane Ernähung.
Ich bin keine Veganerin, ich lebe überwiegend vegetarisch und wenig vegan, aber schon lange Zeit ohne Fleisch. Ernährung ist wie eine Religion- ein kontroverses Thema. Von erhitzten Gemütern, Erklärungsbedarf bis ins Lächerliche ziehen, ist alles dabei. Ich finde, jeder soll das handhaben, wie er mag. Meine Ernährung soll zu mir passen.
Jetzt, wo es kälter wird, gibt es einmal die Woche Suppe. Ich putze die Möhren, den Sellerie, etwas Porree und Pastinake, schmore das Suppengemüse leicht an, fülle den Topf mit heißem Wasser auf. Nun noch etwas Gemüsebrühe und zwei getrocknete Lorbeerblätter hinzufügen.
Den Lorbeer habe ich von einer lieben Patientin unseres Pflegedienstes bekommen. Leider ist sie dieses Jahr verstorben. Wir waren über zehn Jahre bei ihr gewesen und haben sie unterstützt. In ihrem Garten wuchs u.a. ein Lorbeerstrauch. Von diesem hatte sie uns letzten Herbst reichlich geschenkt. Ich habe die Zweige getrocknet und in Zipbeutel verpackt. Nun denke ich jedes Mal liebevoll an sie, wenn ich Suppe koche;)
Nachdem die Suppe angesetzt und geköchelt hatte, beschloss ich, dass es gut sei für heute.

Um 13:30h habe ich einen Zoom- Termin mit Nico. Heute geht es um den geplanten Adventskalender, den ich gerade im Hintergrund plane.
Judith Peters von The Content Society hatte diese schöne Idee und ich mache da mit. Ein digitaler Adventskalender passend zu meinem Thema. Ich spüre es jetzt schon- er wird ein wunderschönes weiteres Puzzlestück meiner Wegbegleitung in die Tiefe. Wenn du dich anmelden magst, hier ist der Anmeldelink.

Mein Weg kristallisiert sich immer mehr heraus. Aus dem anfänglichen Losgehen ist ein bewusster Weg geworden. Begleitungen sind das, was mich auszeichnet. Kleine bewusste Gruppen- meist Frauen-, die ich bei ihrer eigenen Transformationsreise unterstütze.
Meine Website entwickelt sich. Meine Begleitungen finden mich. Inzwischen biete ich vier wunderschöne medial geführte Begleitungen zur Bewusstwerdung an. Bei mir kannst du dich sowohl zu energetisch bedeutsamen Zeiten, wie den Portaltag- Sequenzen, Vollmond bzw. Neumond und Rauhnächten begleiten lassen. Oder du wählst die Monatsbegleitung in die Tiefe, als Reise durch die Energien des gesamten Monats.
Weil es noch keine Seite „meine Begleitungen“ als Übersicht gibt, erstelle ich sie noch. Sie ist noch im Aufbau und nicht veröffentlicht. Du darfst hier einmal schauen.

Die Kinder trudeln nach und nach bis 15h ein. Unsere Tochter hat mittwochs immer Malschule. Da geht sie sehr gerne hin und ich muss sagen, sie malt wirklich schön. Das sage ich nicht nur als Mutter- ich selbst konnte als Kind für einige Jahre ebenfalls eine Malschule besuchen. Talent liegt eben in der Familie.
Während meine Tochter noch Zeit findet zu malen, habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gemalt. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass sie Spaß daran findet;)
Als ich sie abends abholen fuhr, sah ich ein wunderschönes Abendrot. 17:15h musste ich bei der Mallehrerin sein. Keine Zeit für ein Bild. Aber, mir fiel ein, ich brauchte noch ein Bild im Querformat für diesen Blogartikel. So düsten wir schnell nach Hause, parkten Richtung Feld, und schossen ein paar schöne Abendfotos. Meine Tochter war auch ganz begeistert von dem Farbenspiel am Himmel. Wir haben jetzt beide das Abendrot dieses Abends eingefangen;)

Ich schreibe wirklich viel, fast jeden Tag. Da ist so viel in mir, was rausfließen möchte. Mediale Botschaften zu den unterschiedlichen Energien, persönliche Artikel, aber auch Artikel zu Themen, die mich bewegen. Demnächst wird mein nächster Artikel zu den Rauhnächten fertig sein.
Die Energien der Rauhnächte sind faszinierend. Dieses Jahr biete ich eine mediale Rauhnachtsbegleitung an- etwas ganz Besonderes. Rauhnachtsbegleitungen gibt es einige, aber wenige mit medial gechannelten Botschaften. Mir ist bewusst, dass meine Gabe die Energien zu greifen und sie zu übersetzen ein Geschenk ist. Jedenfalls zeichnet sie mein Wirken aus. Meine Channelings können selbst im Zeitalter von KI und ChatGPT auf technische Wege nicht generiert werden.

Zeit, meinen heutigen Post für Instagram zu erstellen. Nachdem ich gestern zum Monatsportal 11.11. gepostet habe, werde ich heute meinen vertiefenden Blogartikel Essenz der Zeitqualität November- Das Geheimnis der Stille teilen.

Mittwoch Abend. Der Tag ist fast vorbei. Doch ich muss noch meinen Newsletter für Morgen schreiben. Donnerstags stelle ich immer einen neuen Artikel aus meinem spirituellen Blog vor. Montags teile ich wichtige energetische Tendenzen als Wochenenergie- als guten Start in die Woche;)
Morgen um 6h wird der Bewusstseinsletter, so nenne ich meinen Newsletter, versandt. Pünktlich zum Morgenkaffee quasi. Wenn du Lust auf einige Bewusstseinsimpulse hast, melde dich gerne hier an.

Den Abend versuche ich ruhig ausklingen zu lassen. Meditieren und Lesezeit, das mag ich sehr, um nach einem trubeligen Tag zu mir zu kommen. Die Unendliche Geschichte, ein Buch, was man immer wieder lesen kann. Nicht nur schön, sondern voller tiefer Weisheit.
Je bewusster man wird, desto weniger interessieren Dinge, die einen früher beschäftigt und abgelenkt haben. Ich habe immer gerne und viel gelesen. Aber inzwischen gibt es wenig, was mich noch inspiriert. Nun lese ich wenig, aber mit einem anderen Blick.
Fazit und Reflexion meines 12 von 12 November 2025
Der heutige Tag ist wie im Fluge vergangen. Es war ganz schön anspruchsvoll während des vollen Tagewerks an die Fotos und die textliche Ausführung zu denken. In jeder freien Minute habe ich mich hingesetzt und Absatz für Absatz geschrieben. So hast du teilhaben können an der Reise durch einen meiner Tage. Nichts Besonderes. Einfach nur ein Tag in meinem Leben. Voller Trubel, Drama- und wunderschöner Momente.
Bevor du weiterspringst, halte einen Moment inne. Spür in dich, ob du gerne mehr von mir lesen willst. Viel zu schnell ist man weitergezogen. Gedankenverloren, auf der Suche nach der nächsten Ablenkung oder Unterhaltung. Bei mir geht es nicht um Entertainment. Hier geht es um Stille, Tiefe, Bewusstwerdung und Sein.
Wenn du dies liest und es resoniert mit dir, schreib dich in meinen Bewusstseinsletter ein. Dies ist die erste Station immer wieder mit regelmäßigen Impulsen zur Bewusstwerdung und den Energien der Zeitqualitäten vertraut zu werden.
Fortgeschrittene Sinnsucher und Feinfühlige, die bereit sind vom Impulslesen in die Umsetzung zu gehen, empfehle ich die Monatsbegleitung in die Tiefe. Hier findest du deinen energetischen Kompass durch die Energien des gesamten Monats. Es erwartet dich ein lichtvoller und hochschwingender Raum in Gemeinschaft spiritueller und bewusster Menschen. Menschen, die sich durch die Monats- und Wochenenergien, Mondphasen des Voll- und Neumonds und der Portaltage begleiten lassen. Für mehr Orientierung und Klarheit.

Neueste Kommentare